Strala Yoga Training
Ausbildung zum Strala Yoga Guide
📅 Modul 1: 14.09. bis 20.09.2026
Modul 2: 09.11. bis 15.11.2026
📍 YogaZeit Studio oder externer Event Space
🎫 Platz sichern: Hier geht’s direkt zur Buchung
🧘🏼♀️ Deine Coach: Joana, Strala Yoga Guide und Inhaberin von YogaZeit
Strala Yoga wurde von Tara Stiles entwickelt und steht für Leichtigkeit in der Bewegung, persönliches Wachstum und ganzheitliche Heilung.
Im Mittelpunkt steht die Verbindung zu dir selbst – und zu den Menschen um dich herum. Durch eine regelmäßige Praxis lernst du, feiner wahrzunehmen, was du fühlst, und diesem inneren Erleben mehr Raum zu geben. So stärkst du dein Vertrauen in dich selbst und in deinen eigenen Weg.
Die fließenden Bewegungen im Strala Yoga sind inspiriert von Tai Chi und Qi Gong. Es geht nicht um äußere Perfektion oder „die richtige Pose“, sondern um gesunde, natürliche Bewegung, die sich gut anfühlt – körperlich, geistig und emotional.
Strala Yoga ist Flow.
Und wir freuen uns sehr darauf, diesen Flow gemeinsam mit dir zu erleben – und dich auf deinem Weg zum Strala Yoga Guide zu begleiten.
Was erwartet dich im Strala Yoga Training?
In diesem zweiwöchigen Modul-Training tauchst du tief in die Welt von Strala Yoga ein – einer Praxis, die Leichtigkeit, natürliche Bewegung und persönliche Entfaltung in den Mittelpunkt stellt.
In intensiven und vielseitigen Workshops lernst du, wie du die für Strala typische Weichheit und Mühelosigkeit in deine eigene Praxis integrierst. Du entwickelst ein solides Fundament in der Philosophie der Natural Movement, festigst deine eigenen Bewegungsabläufe und vertiefst dein Verständnis für die Strala-Prinzipien.
Ein besonderer Fokus liegt darauf, wie du deine eigene Yogaklasse gestaltest und diese auf authentische Weise mit anderen teilst. Dabei unterstützen wir dich, deine individuelle Persönlichkeit ins Leiten einfließen zu lassen – für ein einzigartiges und unverwechselbares Strala-Erlebnis.
Wir schaffen Raum für Entwicklung – durch gemeinsame Praxis, kreative Gruppenübungen und inspirierenden Austausch. So stärkst du nicht nur dein Vertrauen in die Methode, sondern vor allem in dich selbst.
Wir freuen uns auf dich!
Modul 1
Grundlagen & erste Schritte ins Anleiten
In der ersten Modulwoche tauchen wir gemeinsam in die Kernprinzipien von Strala Yoga ein und legen das Fundament für deine persönliche Praxis und dein zukünftiges Wirken als Guide.
Inhalte von Modul 1:
-
-
Die Kernprinzipien von Strala Yoga
Was Strala besonders macht – und wie du diese Qualitäten in deiner Bewegung und im Leben kultivierst -
Natürliche Bewegung
Dein Körper weiß den Weg – du lernst, ihm wieder zuzuhören -
Leichtigkeit & Weichheit im Flow
Stress raus, Mühelosigkeit rein – wie sich Yoga richtig gut anfühlen darf -
Umgang mit Herausforderungen
Wir üben, Herausforderungen mit Klarheit und Leichtigkeit zu begegnen – auf der Matte und im Leben. -
Berührung als Element von Verbindung
Achtsame Berührung schafft Verbindung – klar, unterstützend und mit Respekt. Du lernst, Raum zu geben statt Druck auszuüben -
Präsenz im Raum
Nonverbale und verbale Verbindung: Wie du mit Achtsamkeit und Klarheit einen Raum schaffst, in dem sich alle sicher fühlen. -
Der Einfluss von QiGong und Tai Chi auf die Bewegungsphilosophie von Strala Yoga
-
Einstieg ins Sequencing und erste Schritte im Anleiten von Strala Yoga Klassen
-
Modul 2
Vertiefung & Guiding mit Authentizität
In der zweiten Modulwoche vertiefst du deine Fähigkeiten als Strala Guide – mit Fokus auf authentische Präsenz, klare Klassen-Gestaltung und achtsamen Umgang mit Gruppen. Du lernst, mit mehr Sicherheit und persönlichem Ausdruck zu unterrichten.
Inhalte von Modul 2:
-
Anleiten von Strala Yoga Klassen
Vom Aufbau bis zur Umsetzung: Du gestaltest deinen eigenen Flow und leitest klar, intuitiv und mit Vertrauen. -
Vertiefung der Strala Kernprinzipien
Wie du die Prinzipien gezielt beim Guiden einsetzt – für ein stimmiges, unterstützendes Erlebnis. -
Stimme & Körperposition als Guide
Wie du durch Stimme, Haltung und Bewegung Richtung, Tempo und Atmosphäre deiner Klasse lenken kannst. -
Community Building
Du lernst, Räume zu gestalten, in denen echte Verbindung entstehen kann – offen, unterstützend und inklusiv. -
Yoga für unterschiedliche Zielgruppen
Wie du deine Praxis an individuelle Bedürfnisse anpasst – achtsam, kreativ und mit Feingefühl. -
Musik & Atmosphäre
Der bewusste Einsatz von Musik, Raumgestaltung und anderen Elementen – für eine stimmige Klassen-Erfahrung. -
Touch & Support
Berührung als unterstützendes Element: respektvoll, einfühlsam und im Einklang mit der Strala-Philosophie.
Für wen ist das Strala Yoga Teacher Training geeignet?
Dieses Training richtet sich an alle, die sich für Strala Yoga begeistern – ob du ganz neu dabei bist, schon länger mit dem Gedanken spielst, eine Ausbildung zu machen, oder deine bestehende Praxis vertiefen möchtest.
Vielleicht…
-
… überlegst du schon länger, eine Yoga-Ausbildung zu beginnen, hast aber noch nicht den richtigen Moment gefunden?
Das Strala Teacher Training bietet dir einen geschützten Raum, in dem du dich selbst erleben, ausprobieren und Schritt für Schritt in deine Rolle als Guide hineinwachsen kannst. Wir begleiten dich dabei mit Freude und Erfahrung! -
… hast du Strala Yoga bereits kennengelernt, z. B. in Kursen, Workshops oder bei Events – und möchtest nun tiefer eintauchen?
Perfekt! Auch ohne Vorerfahrung kannst du hier direkt starten. Alles, was du brauchst, ist Offenheit und die Lust, dich zu bewegen, zu lernen und zu wachsen. -
… bist du schon Strala Guide und möchtest dein Wissen auffrischen, deine Praxis vertiefen oder dich einfach wieder inspirieren lassen?
Auch dann bist du herzlich willkommen – in einer unterstützenden Gruppe mit Raum für Austausch und Weiterentwicklung.
Oder vielleicht…
-
… möchtest du einfach mal wieder etwas nur für dich tun?
Lernen, wie du achtsamer mit dir selbst umgehst, dich freier bewegst und mehr Leichtigkeit in dein Leben bringst? Auch dann bist du hier goldrichtig.
Egal, aus welcher Motivation heraus du dabei sein möchtest – wir freuen uns sehr auf dich!
Gut zu wissen: Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse oder Yoga-Lehrer*innen-Ausbildung erforderlich.
Details & Preise
LOCATION
YogaZeit Studio oder externer Event Space innerhalb Berlins
TERMIN
Modul 1: 14.09. bis 20.09.2026
Modul 2: 09.11. bis 15.11.2026
ZEITEN
Montag bis Freitag jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag und Sonntag etwas kürzer, ab 11.00 bis ca. 16.00 Uhr
TEILNAHMEGEBÜHR
Die Gesamtkosten für das zweiwöchige Training betragen 2.900,00 € pro Person. Die Zahlung erfolgt in vier Raten à 725,00 €.
Die erste Rate ist direkt nach deiner Buchung per Online-Zahlung fällig.
Die drei verbleibenden Raten kannst du flexibel per Überweisung begleichen – spätestens jedoch 4 Wochen vor Trainingsbeginn.
Du kannst nur eine Woche teilnehmen?
Melde dich gern direkt bei mir – wir finden eine passende Lösung.
COMMUNITY RABATT
- 5 % Rabatt erhalten alle, die bereits an einem YogaZeit Strala Intensive Training (2 Tage) teilgenommen haben.
- 30 % Rabatt erhalten alle, die bereits ein YogaZeit Strala Teacher Training (2 Wochen) absolviert haben.
In beiden Fällen bitte vor der Buchung Kontakt mit mir aufnehmen.
ZERTIFIZIERUNG
Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du ein offizielles Strala Yoga Zertifikat über 200 Stunden.
Außerdem hast du die Möglichkeit, dich als Strala Yoga Guide auf der Strala Yoga Website registrieren zu lassen – und wirst damit Teil der weltweiten Strala Community, die sich für mehr Leichtigkeit, Verbindung und natürliche Bewegung einsetzt.
Werde Strala Yoga Guide – in einzigartiger Atmosphäre
Tauche ein in die Strala Yoga Philosophie – intuitiv, kraftvoll, mit Leichtigkeit. Dich erwartet ein zertifiziertes Teacher Training in einem besonderen Setting, das Raum schafft für Bewegung, Verbindung und persönliches Wachstum – perfekt für bewusstes, kreatives Lernen auf allen Ebenen.
Was dich erwartet (im Preis enthalten):
- Zertifiziertes Strala Yoga Teacher Training – werde offiziell Strala Yoga Guide
- Inspirierende Umgebung – gemacht für Klarheit, Kreativität und Leichtigkeit
- YogaZeit Goodie Bag – kleine Überraschungen für deine Auszeit
- Soundbath-Meditation mit Tabea – einmal pro Modulwoche zum Entspannen und Auftanken
- Online-Gruppen-Mentoring – zwischen den Modulen und als Begleitung nach der Ausbildung
STORNIERUNGSBEDINGUNGEN:
- Bis 8 Wochen vor Trainingsbeginn: 80 % Rückerstattung
- Bis 4 Wochen vor Trainingsbeginn: 60 % Rückerstattung
- Ab 4 Wochen vor Trainingsbeginn: Keine Rückerstattung möglich
Wichtig:
YogaZeit übernimmt keine Kosten für Anreise oder Unterkunft. Bitte beachte, dass wir auch keine Stornierungs- oder Umbuchungskosten für Reise oder Unterkunft erstatten können. Wenn du deine Teilnahme absichern möchtest, kannst du eine sogenannte Seminarversicherung abschließen – z. B. bei der HanseMerkur.
Häufige Fragen
Nein! Für das Training brauchst du weder Erfahrung in Strala Yoga noch in anderen Yoga-Stilen. Auch eine ähnliche Yoga-Ausbildung ist nicht erforderlich.
Jede und jeder ist herzlich willkommen!
Wie bereits erwähnt, brauchst du keine Vorerfahrung, um an der Ausbildung teilzunehmen. Trotzdem bist du herzlich eingeladen, an all unseren Kursen (im Studio oder online) teilzunehmen oder mit unseren Videos-on-Demand zu üben.
Zu unserem Kursangebot gelangst du über denKursplan
Unsere Video-Auswahl findest du über diesen Link.
Na klar, das ist eine großartige Idee! Viele absolvieren die Strala Yoga Ausbildung, ohne danach unbedingt Kurse zu geben. Das Strala Yoga Teacher Training bietet mit seinen vielfältigen Themen, Übungen und Gesprächsrunden einen idealen Raum für persönliche Weiterentwicklung und Wachstum.
Es spielt keine Rolle, ob du später Yoga unterrichten möchtest oder die Ausbildung einfach als Gelegenheit nutzt, dir selbst etwas Gutes zu tun. Wir freuen uns sehr, wenn du dabei bist!
Das Training 2025 findet im Scaling Spaces Gebäude „H:32“ in der Hardenbergstraße, Berlin-Charlottenburg, statt.
Die finale Location (innerhalb Berlins) für das Training 2026 geben wir dir so bald wie möglich bekannt!
In Berlin findest du zahlreiche Hotels, Hostels, AirBnB-Unterkünfte und vieles mehr. Sobald die finale Location für unser Training feststeht, stellen wir dir hier eine Auswahl passender Übernachtungsmöglichkeiten zusammen.
Außerdem unterstützen wir dich gerne dabei, dich mit anderen Teilnehmer*innen zu vernetzen – so könnt ihr euch vielleicht eine Unterkunft teilen und gemeinsam sparen.
In den zwei Wochen erwarten dich viele abwechslungsreiche Übungen, Workshops und wertvoller Austausch. Es ist hilfreich, wenn du einen Notizblock oder Ähnliches dabei hast, um wichtige Informationen festzuhalten. So kannst du später alles in Ruhe noch einmal nachlesen und das Erlebte besser verankern.
Außerdem brauchst du eine Yogamatte.
Getränke sind vor Ort vorhanden, dennoch empfehlen wir dir, immer eine eigene Wasserflasche mitzubringen.
Wir machen täglich eine 60-minütige Mittagspause. Obwohl es in Berlin viele Cafés und Restaurants gibt, empfehlen wir dir, einen kleinen Snack fürs Training mitzunehmen – der Tag ist lang und wir bewegen uns viel:).
Nach dem 200h Teacher Training kannst du deine Kurse „Strala Yoga Kurse“ nennen. Näheres hierzu ist Inhalt des Trainings und wird dir dabei helfen, deine Kurse optimal planen zu können.
Das Strala Yoga Teacher Training bietet dir eine perfekte Grundausbildung für deinen weiteren spannenden Weg als Strala Yoga Guide. Nach erfolgreichem Abschluss des 200 Stunden umfassenden Trainings, kannst du deine Kurse „Strala Yoga Kurse“ nennen. Um die eigenen Fähigkeiten nach Abschluss des Trainings zu festigen, empfehlen wir dir, dann auch einfach „loszulegen“ und Strala Yoga erst einmal mit Freunden und Bekannten zu teilen. Du wirst es selber am besten merken, wann du dich sicher und bereit für das Guiding größerer Gruppen fühlst. Für all deine möglichen Fragen auch nach dem Training, stehen wir dir gern mit dem YogaZeit Mentoring als Partner zur Seite.
Bitte lese dir die Stornierungsbedingungen aufmerksam durch. Zudem besteht die Möglichkeit, dass du dich über eine eventuelle Seminarversicherung informierst. Hierfür gibt es verschiedene Anbieter, die einem bei einer diesbezüglichen Google-Suche vorgeschlagen werden.