Strala Yoga für Sportlerinnen

Mehr Leichtigkeit, mehr Leistung

Ob Fußball, Laufen, Tennis oder Klettern – jede Sportart fordert den Körper auf besondere Weise. Kraft, Ausdauer und Technik stehen oft im Mittelpunkt. Doch was wäre, wenn du deine Leistung verbessern könntest, indem du weniger Anstrengung und mehr Leichtigkeit in deine Bewegungen bringst? Genau hier setzt Strala Yoga an.

Yoga für Sportler*innen

Warum Strala Yoga für Sportlerinnen?

Strala Yoga ist mehr als Dehnung oder Entspannung – es ist eine Bewegungsphilosophie, die Sportlerinnen unterstützt, effizienter, kraftvoller und verletzungsfrei zu bleiben. Statt starrer Positionen liegt der Fokus auf natürlicher Bewegung, Atmung und Flow.

Die Vorteile für deine Sportpraxis

Bessere Beweglichkeit: Strala Yoga verbessert die Flexibilität auf eine organische Weise, die sich direkt in deine sportliche Leistung überträgt. Eine größere Bewegungsfreiheit bedeutet weniger Widerstand und mehr Geschmeidigkeit in deinen Bewegungen.

Geringeres Verletzungsrisiko: Durch achtsame, fließende Bewegungen lernst du, Spannung abzubauen und deinen Körper natürlicher zu belasten. Das schützt Muskeln und Gelenke und kann Verletzungen vorbeugen.

Schnellere Regeneration: Strala hilft, Stress im Körper abzubauen und unterstützt aktiv die Erholung nach intensiven Trainingseinheiten oder Wettkämpfen.

Mehr mentale Stärke: Mit Strala Yoga schulst du Fokus und Gelassenheit – eine wertvolle Fähigkeit, um im entscheidenden Moment die Ruhe zu bewahren.

Yoga im Sport

Yoga für Teams und Einzelsportlerinnen

Egal, ob du als Einzelathletin trainierst oder Teil eines Teams bist – Strala Yoga lässt sich individuell anpassen und perfekt in den Trainingsalltag integrieren. Gerade für Mannschaftssportarten wie Fußball oder Basketball kann es eine wertvolle Ergänzung sein, um Koordination, Kommunikation und Balance zu fördern.

Ready to flow? Entdecke, wie Strala Yoga dein Training ergänzt – mit Leichtigkeit, Klarheit und Kraft.

Strala Yoga

Strala Yoga wurde von Tara Stiles entwickelt und steht für Leichtigkeit in Bewegung, für persönliches Wachstum und Heilung. Bei Strala Yoga lernen wir, wie wir eine starke und vor allem gesunde Verbindung zu uns selbst sowie zu den Menschen um uns herum aufbauen und nachhaltig manifestieren können. Eine regelmäßige Strala Yoga Praxis schärft unsere eigene Wahrnehmung für das, was wir Fühlen und stärkt zugleich unser Vertrauen dem Wahrgenommen auch Raum geben zu können.  Bei den fließenden Bewegungen, die durch die Bewegungslehre des TaiChi und Qi Gong geprägt sind, geht es im Stråla Yoga nicht um die perfekte Pose, sondern vielmehr um richtige und gute Bewegung. Strala Yoga ist Flow. Wir können es kaum erwarten, Flow mit dir zu erleben!

Joana Radtke

Joana Radtke ist Gründerin von YogaZeit und betreibt seit 2016 ihr Yogastudio unter dieser Marke. Seit 2018 ist YogaZeit außerdem offizieller Strala Yoga Partner und trägt daher mit großem Stolz das Strala-Logo im Markennamen. Joana ist leidenschaftliche Strala Yoga Guide und liebt es, jeden Tag Yoga mit Menschen zu teilen. Sie ist zusätzlich studierte Betriebswirtin und gelernte Hotelfachfrau. Joana ist ebenfalls begeisterte Skiläuferin, hat (offensichtlich) ein Faible für Fußball und ist großer Fan von Agenten-Thrillern ;).

Ich bin sehr dankbar für diese tolle, bunte, vielseitige und spannende YogaZeit Community! Seit 2016 gestalten wir jeden Tag zusammen, lernen und erfahren, was es bedeutet, Leichtigkeit zu praktizieren. Für mich gibt es nichts Schöneres, als jeden Tag genau das zu machen! Danke, dass ihr alle am Start seid!

Joana Radtke
Yoga für Fußballer*innenIntensive Training 2026